Günter Fuderholz handelte als Abteilungsleiter der Bauverwaltung beim Verkauf der landeseigenen Elisabeth-Aue günstige Konditionen für Investoren aus. Dann wechselte er die Seite. Er ist Geschäftsführer der DSK, die für ihre Muttergesellschaft das Baugebiet entwickelt ■ Von Mathew D. Rose
■ Während der Bewerbung um den Neubau des Groß-Flughafens in Schönefeld soll das Hochtief-Konsortium mehrere Journalisten für eine positive Berichterstattung bezahlt haben
Mit Lehm kann das Raumklima positiv beeinflusst werden. Auf der Lehmbaumesse des Kirchbauhofs wird der ökologische Baustoff vorgestellt ■ Von Christoph Rasch
■ Die Bundestagsbauten bleiben das Sorgenkind des Umzugs. Verzögerungen bis zu acht Monaten verursachen immense Kostensteigerungen, erklärte gestern der Vorsitzende der Baukommission. Grüne hatten bereits gewarnt
Der Winter steht vor der Tür, und im Kosovo kommt wegen mangelnder Abstimmung der Organisationen der Wiederaufbau nicht voran. Das Technische Hilfswerk leistet unbürokratisch Wiederaufbauarbeit ■ Aus Orahovac Erich Rathfelder
■ Bauleitung übersah beim Trassenbau zwischen Hannover und Lehrte sechs Warnungen vor Bomben-Blindgängern mit Spätzündung, kam aber mit dem Schrecken davon
■ Nach Hochtief ist nun auch das zweite Konsortium ins Visier geraten. IVG soll versucht haben, mit unzulässigen Mitteln den Zuschlag für die Flughafen-Privatisierung zu erhalten
Eine Woche nach dem Beben wächst in der Türkei die Wut über Versäumnisse der Regierung. Die setzt drei Gouverneure ab, und Premier Ecevit kündigt strengere Bauverordnungen an ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
■ Nach langen Verhandlungen: Die Gesellschafter der Flughafenholding können sich nicht zu einer kompletten Neuausschreibung des Großprojekts in Schönefeld durchringen