Die Bremer Auto-Bauer arbeiten billiger als die in Sindelfingen. Jetzt will die Konzernleitung sie gegen ihre Kollegen ausspielen. Auch die Hamburger Lenkstangen-Fabrik muss mit Drittanbietern konkurrieren. Die Arbeitnehmer wollen keinen Standortkrieg – und werden wohl alle auf Geld verzichten
Anlässlich des vierzigsten Todestages von Carl Borgward legten gestern Bewunderer des Konstrukteurs Kränze an seinem Denkmal in Bremen-Sebaldsbrück nieder
Beim Daimler-Zulieferer ETIB wurde ein Betriebsrat gewählt – keiner der sieben Vertreter gehört einer Gewerkschaft an. Der Initiator des Betriebsrates, Jens Fertsch, wurde unterdessen „freigestellt“ – er will gegen die Entlassung klagen
25 Jahre Mercedes-Werk in Sebaldsbrück. Trotz bis heute vier Millionen Daimlern und 16.000 Jobs – den Schwaben war nicht von Anfang an der Teppich an der Weser ausgerollt worden
Eine Münchner Firma namens „Loremo“ will rund 3.500 Jobs in einer Autofabrik in Bremerhaven schaffen. Ex-Senator Nölle hat seine Finger im Spiel. Experten halten das Projekt für unseriös
In der Reihe „Lebensträume“ porträtiert die ARD Carl Borgward, den legendären Autohersteller. „Er nahm nicht genug Rücksicht auf den Senat“, behauptet der Film, der Fragen offen lässt