Der Verein „Provieh“ in Heikendorf ist der einzige in Deutschland, der sich für die Rechte von Nutztieren einsetzt. Doch nach dem mühsam erkämpften Verbot der Käfighaltung von Legehennen legen die Halter die Bestimmungen zu ihren Gunsten aus
Schleswig-Holstein steuert um: Wurde unter Rot-Grün die alternative Landwirtschaft gefördert, sollen nun die konventionellen Großbetriebe von den EU-Subventionen profitieren. Grüne und BUND halten das für keine gute Idee
Die Landwirte erwirtschaften durch die solare Nutzung ihrer Dachflächen zusätzliches Einkommen und erzeugen en passant saubere Energie. So zum Beispiel auf der Nordseeinsel Pellworm, wo viele in die Sonnenernte eingestiegen sind