Mit der Botschaft „Industrie 4.0“ wird suggeriert, dass die digitale Revolution die Arbeitswelt grundlegend verändert, sagt die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja.
Auf Einladung der Klimaschutzagentur energiekonsens diskutierten Bremer Unternehmer*innen , was nach dem Verfehlen der Klimaziele 2020 auf sie zukommen könnte.
Handwerk, Pflege, Bildung: In vielen Branchen werden händeringend Leute gesucht. Wie der Personalmangel die Arbeitswelt verändert – und warum an deutschen Schulen immer mehr Quereinsteiger*innen unterrichten3,18
Es geht um illegale Zahlungen an Vereine: Gegen die Ex-Führung der Handelskammer wird wegen Untreue und laut Staatsanwaltschaft auch wegen Betrugs ermittelt
Bürgermeister Tschentscher (SPD) hat am Mittwoch den 100. Förderbescheid durch die Innovations- und Förderbank übergeben. Sechs Prozent aller neu gegründeten deutschen Firmen kommen aus Hamburg