Pleiten, Pech & Pannen: Für die Bremer Wirtschaft dürfte 2002 kein guter Jahrgang werden. Das allgemeine Klima ist düster – alles, was am Marketing hängt, hat derzeit Probleme
Wirtschaftssenator Hattig erklärt der Bürgerschaft, dass auch die Revision der Einzelhandels-Richtlinien ein Thema der Verhandlungen ist. Discounter Wal Mart könnte dann kommen, Möbel Sander befürchtet bereits Möbelhaus-Konkurrenz.
■ Ehemalige ZwangsarbeiterInnen besuchen Bremen und Bremerhaven, erinnern sich an ihr früheres Leben und haben fast zu viele freundliche Worte für die Deutschen übrig
■ Eine neue Bremer Wirtschaftsmonographie berichtet von „Hidden Champions“ und „Global Players“. Und vom Strukturwandel, den Bremen angeblich geschafft hat. Die Firmen haben die Beiträge selbst bezahlt. Kritische Distanz sucht der Leser vergebens
■ Bei der Steuererklärung kam das Geldgeschenk zutage: 14.000 Mark bekam Ex-Reiners-Prokurist für neue Aufträge an den großzügigen Geldgeber. Staatsanwalt spricht von Einzelfall