Sie verkörperte die Deutschland AG und sie ließ sich als globale Investmentbank feiern. Heute wird die Deutsche Bank an der Börse verramscht, sie verliert das Vertrauen ihrer Kundschaft. Welche Risiken in der Bank schlummern und warum der Staat sie trotzdem retten würde 3
Die Deutsche Bank ist in der Krise. Ihr größter Fehler war der Einstieg ins internationale Investmentbanking. Es gibt Zweifel, ob sie noch zu retten ist.
Die Start-up-Szene Nigerias boomt. Erfolgreich sind vor allem neue Anbieter von Finanzdienstleistungen. Alltagsprobleme werden digital einfacher und schneller gelöst
Mikrokredite sind Hilfe zur Selbsthilfe, sagt Thos Gieskes von Oikocredit. Der Geldgeber profitiert vom Bedürfnis mancher Wohlhabender nach sinnvollen Kapitalanlagen
Mit der Gründung der Ökobank rüttelte Bernd Steyer den Finanzmarkt auf. Übrig geblieben ist heute die Oekogeno, die vor allem neue Wohnformen und Energieprojekte finanziert
Die Privatisierung der bankrotten Landesbank kommt voran. Die faulen Kredite gehen an Heuschrecken und andere Banken, die Risiken tragen Hamburg und Schleswig-Holstein