Bilanzprüfungsunternehmen sollen bei der Bankgesellschaft Berlin falsch testiert und ungenügend gearbeitet haben. Der mehrheitlich landeseigene Konzern konnte anschließend nur durch öffentliche Milliardenhilfen vor der Pleite gerettet werden
Auf der Hauptversammlung der Berliner Bankgesellschaft machen Aktivisten und Aktionäre ihrem Ärger Luft. Sie fühlen sich als Anteilseigner und Steuerzahler verschaukelt und sehen keine bessere Zukunft: Die neuen Wirtschaftsprüfer sind die alten
Ein weiteres Traditionsunternehmen ist pleite: Weil die Banken ihre Kreditlinie nicht verlängert haben, hat der Berliner Büroartikelkonzern Insolvenz beantragen müssen. 3.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Jetzt hoffen alle auf den großen Investor