Die Europäische Kommission genehmigt knapp 400 Millionen Euro zur Wirtschaftsförderung in den westlichen Stadtbezirken. Die Subventionen aus Brüssel werden wegen der EU-Osterweiterung nach 2006 allerdings versiegen
■ Ein EU-Projekt ermutigt seit letztem Jahr mit rund 1,8 Millionen Mark junge Leute zur Firmengründung in Neukölln. Zwischenbilanz: Bisher wurden 70 Arbeitsplätze geschaffen
■ Zweiter Teil der taz-Serie: In Berlin finanziert europäisches Geld sinnvolle Kinder- und Jugendeinrichtungen. Mit „Urban“ fördert die EU insgesamt 30 stadtbezogene Initiativen