taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Niemand soll glauben, dass Russland ernste Absichten verfolgt. Auch wenn Putin selbst es war, der die Verhandlungen initiierte.
16.5.2025
Bei seiner ersten Auslandsreise genoss der US-Präsident nicht nur den Pomp und Kitsch der arabischen Königshäuser, sondern auch ihren Herrschaftsstil.
15.5.2025
Während Russland in der Ukraine Krieg führt, reiste Serbiens Präsident Vučić zur Siegesfeier am 9. Mai. Serbien umgeht auch Sanktionen gegen Russland.
Lange überfällig ist es, die Sanktionen gegen Syrien zu beenden. Die neue Führung in Damaskus muss eine Chance haben, das Land zu stabilisieren.
14.5.2025
US-Präsident Trump hat angekündigt, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Das könnte helfen, das kriegszerrüttete Land aufzubauen.
Dass der Bundeskanzler die EU-Lieferkettenrichtlinie abschaffen will, stößt dem Koalitionspartner auf. Und nicht nur dem: NGOs starten eine Petition
So harmonisch haben die USA und China lange nicht mehr miteinander gesprochen. Nun haben sie einen vorläufigen Handelsdeal vereinbart. Nicht nur die Märkte feiern das.
12.5.2025
Die USA und Großbritannien einigen sich auf einen Deal, der die gegenseitigen Zölle senkt. Europa hingegen will den Druck mit weiteren Zöllen erhöhen.
9.5.2025
Das ukrainische Parlament hat das Abkommen einstimmig angenommen. Damit erhält ein gemeinsamer Fonds umfangreiche Rechte zum Abbau von Bodenschätzen.
8.5.2025
Bis bis Ende 2027 will die EU alle Gasimporte aus Russland stoppen. Unternehmen sollen den Energieträger dann nicht mehr importieren dürfen.
6.5.2025
Global verschiebt sich die Macht – auch zugunsten Chinas. Der Politologe Junhua Zhang erklärt die Interessen und Strategien der chinesischen Führung.
5.5.2025
China will Zusammenarbeit mit der EU gegen US-Strafzölle. Jetzt fallen Sanktionen gegen einige EU-Abgeordnete, aber Brüssel zeigt wenig Interesse.
1.5.2025
Der Energiekommissar der EU, Dan Jørgensen, fordert erneut mehr Gas-Importe aus den USA. Das stößt aus Klima- und Sicherheitsgründen auf Kritik.
28.4.2025
Nirgendwo in Kanada hat Trumps Zollpolitik mehr Ängste geschürt als in der Automobilindustrie. In zwei Autostädten prägt das die Parlamentswahl.
27.4.2025
Wichtige Rohstoffe, etwa für E-Autos, importiert Deutschland fast nur aus der Volksrepublik. Die Ukraine könnte helfen.
23.4.2025
Donald Trump schadet Kanadas Konservativen, sagt der Politologe John Grant. Größter Pluspunkt der Liberalen sei aber der Rücktritt von Justin Trudeau.
Jetzt Nullwachstum für Deutschland: Wegen der Zollsprünge aus den USA schreibt der Internationale Währungsfonds seine Wirtschaftsprognose immer neu.
22.4.2025
Gran Canaria produziert Bananen zum Wegwerfen, gestützt durch EU-Subventionen. Nun will die Inselregierung die Produktion eindämmen.
US-Vizepräsident J. D. Vance macht Familienbesuch in Indien, wo die Familie seiner Frau herkommt. Mit Ministerpräsident Modi spricht er über Zölle.