Innenausschuss befasst sich fünf Stunden lang mit dem Brand auf dem Atomfrachter „Atlantic Cartier“. Innensenator spielt die Beinahe-Katastrophe herunter.
Der Brand auf dem Atomfrachter „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen mit Uranhexafluorid an Bord hat ein politisches Nachspiel. Trotz Atom-Umschlagsverbot wäre so ein Unfall auch in Bremischen Häfen möglich.
Der Brand auf einem mit atomarer Fracht beladenen Schiff im Hamburger Hafen macht deutlich, wie anfällig die Rettungssysteme sind, wenn am falschen Ende gespart wird
Die Umweltstiftung WWF empfiehlt in einer neuen Studie die Kooperation der drei großen norddeutschen Häfen. Elbe und Weser müssten dann nicht ausgebaggert werden
In der Finanzplanung des Hafens klafft bis 2018 ein Defizit von mindestens 444 Millionen Euro, räumte jetzt der Senat ein. Und die Elbvertiefung wird noch teurer.
Rüstung auf hoher See: Thyssen-Krupp und die Marine profitieren von zukünftigen Bundeswehreinsätzen. Aber die neuen Schiffsprojekte laufen schleppend an.