Die Zahl der Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen hat sich verdoppelt. Die Linke fordert weiter eine Beschränkung, die Grünen haben ihren Protest aufgegeben.
Die Hamburger Staatsreederei will Geld an die Stadt zurückzahlen. Der Weg dahin ist weit: Vergangenes Jahr lag der Verlust bei katastrophalen 600 Millionen Euro.
Zum ersten Mal besuchen Kriegsschiffe aus der Volksrepublik China einen zivilen deutschen Hafen. Hamburger Gastgeber hoffen nicht zuletzt auf Geschäfte.
Hamburger Kaufleute und Reeder haben im Überseehandel Geld verdient, schon lange bevor das Deutsche Reich förmliche „Schutzgebiete“ in Afrika und Ozeanien errichtete.
SCHIFFFAHRT Die Traumschiffindustrie arbeitet auf der Weltleitmesse SMM in Hamburg an ihrem Image. Die Möglichkeiten für eine sauberere Schifffahrt sind groß, aber vielen Reedern sind sie zu teuer. Im Hamburger Hafen wird der Wandel schon sichtbar
HAFENUMSCHLAG Zwei neue Rekordmarken bei Containern und beim Gesamtumschlag werden in diesem Jahr angepeilt. Sorgen bereiten nur die Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland
ATOMINDUSTRIE Aktivisten decken Zwischenlager im Hafen auf: Container mit radioaktivem Uranerzkonzentrat einen Monat lang gelagert. Senat informierte falsch. Ladung soll möglicherweise heute auf der Schiene über Bremen in Richtung Frankreich rollen