Über spät blühende Bahntrassen
Mit einer Bestmarke endete gestern die Premierenfahrt auf der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Hamburg und Berlin: Die versprochenen eineinhalb Stunden werden um eineinhalb Minuten unterboten. Bahnchef Hartmut Mehdorn im Glück
„45 Minuten von Tür zu Tür“
Detlef Palm, Bürgermeister von Reinbek im Hamburger Osten über den ICE, der an der Rowohlt-Stadt vorbei sprintet
Zügiger Metroexpress
Schleswig-Holsteins Grüne drängen auf eine schnelle Schienenverbindung zwischen Kiel und Hamburg
Rechte aus der Kaiserzeit
Bambule: Neue Runde im Harkort-Komplex – der symbolischen Besetzung des Bundesbahngeländes. Gestern begann der erste Berufungsprozess von 84 Verfahren
Bahn unter Zugzwang
Güterzug in Allermöhe entgleist. Castor-Transport kam zeitgleich unbeschadet durch. Reparaturarbeiten in Harburger S-Bahn-Tunnel dauern nach Brand noch bis zum Wochenende. Fahrgastverband Pro Bahn: Das passiert halt ‘mal
Pro Bahn ist contra Bahn
Prozess um Äußerung des Fahrgastverbandes, dass bei der Bahn „jeder zweite Kunde zu viel für sein Ticket zahlt“. Gericht hat noch kein Urteil gefällt
Euro-Straßenpflaster
Neuer Verband will Halbierung der Staus bis 2015 und dafür Geld von der Eisenbahn auf die angeblich benachteiligte Straße umlenken
Wieder beleben
Was China kann, muss Hamburg auch können: Der Transrapid soll gesundgebetet werden
Rattern und Krachen
GAL-Verkehrspolitiker fürchtet um Lärm- und Unfallschutz bei dem geplanten Ausbau der Güterumgehungsbahn
Kaum verändert
Anhörung im Bezirk Nord: Güterumgehungsbahn bald doppelt so laut. Trotzdem keine Aussicht auf Lärmschutz
Ein Schein reicht
Das Land Schleswig-Holstein will den Bahnverkehr verbessern: Es gibt nur noch ein Ticket für alle Betreiber
Ratternde Züge
GAL Nord fordert Lärmschutz bei Sanierung und Modernisierung der Güterumgehungsbahn