In Brandenburg ist schon zum dritten Mal binnen zehn Tagen Nutzgeflügel mit dem H5N1-Erreger entdeckt worden. Noch immer rätseln Experten über die Ansteckungswege.
Die Blauzungenkrankheit breitet sich unter Schafen, Ziegen und Rindern rasant aus. Schuld ist eine winzige Stechmücke, die es früher nur in Afrika gab.
Neue Tierseuche in Deutschland: Eine Mückenart, die den gefährlichen Virus überträgt, wandert aus dem Süden gen Norden. Forscher: Schuld daran ist die Erderwärmung
Anstatt zehntausende Tiere zu töten, wäre eine flächendeckende Vorsorge gegen Vogelgrippe der bessere Weg. Allerdings steht der notwendige Impfstoff erst in etwa fünf Jahren zur Verfügung. Anhörung im Agrarausschuss des Bundestages
Was passiert mit den toten Vögeln auf Rügen? Als Tiermehl der Risikokategorie I werden sie in Kraft-, Stahl- oder Zementwerken verheizt. Noch ist die Tiermehlanlage in Malchin bei Schwerin nicht ausgelastet – aber Wochenendschichten sind schon geplant
Im Katastrophengebiet Rügen ist die Stimmung schlecht: Die Inselbewohner beschimpfen die Soldaten, die Bundeswehr fühlt sich von der Politik allein gelassen – und die Journalisten wollen immer neue Bilder von Soldaten im Grippe-Einsatz