Nach weiteren Todesfällen unter Wildvögeln geben die Behörden die zweithöchste Alarmstufe aus. Es soll an der Stallpflicht für Geflügel festgehalten werden.
Behörden geben Entwarnung: Die Gefahr, dass sich das Virus im Norden ausbreitet, ist nach den Fällen in Bayern nicht erhöht. Die Schutzmaßnahmen laufen ohnehin. Allerdings werden sie nicht überall konsequent angewandt
In Nürnberg ist nach Entdeckung von acht infizierten Vögeln ein Sperrbezirk eingerichtet worden. Nach 1.800 erkrankten Tieren in Prag fürchtet die WHO um eine erneute Epedemie.
Die Vogelgrippe wird inzwischen routiniert gemanagt - Hysterie bleibt bislang aus. Und doch sollte die Gefahr für den Menschen nicht unterschätzt werde.
Eine Kommission soll prüfen, ob die Tierversuche mit Makaken an der Bremer Uni „wissenschaftlichen Ertrag“ bringen. Die Berliner Behörden haben diese Frage mit Nein beantwortet – und dieselben Experimente verboten