Die Gesundheit der Kreatur, gleich ob Tier oder Mensch, bleibt ein großes Rätsel. Doch der Landwirt an meiner Seite sagt, es sei am Ende alles eine Frage des inneren Gleichgewichts. Wenn er meint
Bis Ende Januar sollen 40.000 Schafe und Ziegen auf infizierten Höfen in den Niederlanden gekeult werden. Am Q-Fieber, der Ziegengrippe, starben 2009 sechs Menschen.
FISCHE Auf die industriellen Bedingungen seiner Haltung reagiert der Edelfisch mit Parasitenbefall und Immunschwächekrankheiten. Der WWF droht, den norwegischen Zuchtlachs auf die rote Liste zu setzen
Bund und Länder streiten über die Kosten einer Massenimpfung. Keine Seite will für den Fall zahlen, dass mehr als 35 Millionen gesetzlich Versicherte die Impfung wollen.
Der Hype um die bis jetzt sehr harmlose Schweinegrippe lässt die Politiker vor der Wahl nicht los. Denn wer bezahlt die irre hohe Zahl an Impfungen? Da hilft nur vertagen.
In Chile ist das neue Grippevirus jetzt in Vögeln nachgewiesen worden. Bisher infizierten sich nur Menschen und Schweine. Geflügelfarmen könnten Infektionsquelle werden.
In Hannover kämpft eine ungewöhnliche Konstellation gegen ein neues Labor für Tierimpfstoffe. Denn das läge in der Nähe eines Krankenhauses und einer Kita.
Bisher verhängten Behörden Bußgelder gegen Bauern, die ihre Rinder nicht gegen die Blauzungen-Krankheit impfen. Nun will ein Veterinäramt selbst eine Herde spritzen.
In der Japanischen Schule in Düsseldorf haben sich 30 Kinder mit dem Schweinegrippe-Virus infiziert. Alle stehen unter häuslicher Quarantäne, nur zwei von ihnen sind schwerer erkrankt.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft bei der Schweinegrippe Alarmstufe 6 für Pandemie aus. Laut deutschem Gesundheitsministerium herrscht hierzulande noch keine Pandemie.
Münchner Forscher testen Medikamente zur Behandlung von Alzheimer an transgenen Zebrafischen. Ein eingeschleustes Menschengen sorgt dafür, dass die Laborfische an Alzheimer erkranken
Schweine sind besser als ihr Ruf. Und sie sind dem Menschen nah, im Guten wie im Bösen. Anziehung und Abstoßung bestimmen das Verhältnis des Menschen zum Schwein.