FÖRSTERLEBEN Früher war Stephan Horn ein Jagdgegner, der mit dem Ansägen von Hochsitzen sympathisierte. Heute sitzt er selbst auf dem feuchten Brett und wartet, dass ihm Tiere vor die Flinte laufen. Geschichte eines Sinneswandels
Am Besten wäre es, Tiere zu besendern und auf Facebook zu verfolgen, sagt Alexander Pschera. Ulrike Fokken meint: Flora und Fauna sollte man sich selbst überlassen.
Ohne Dach geht’s nicht, sagt Peter Röhrig vom Bioverband. Wenn Elterntiere von Ökolegehennen unter freiem Himmel herumlaufen, sei das Infektionsrisiko zu hoch.
JAGD & NATUR Tausende Hauskatzen werden jährlich von Jägern erschossen. Rot-grüne Landesregierungen wollen das durch ökologische Jagdgesetze unterbinden. Die Jäggerlobby aber läuft dagegen Sturm. Für sie ist die Katze in freier Natur ein Schädling ➤ SEITE 3
Ein erneutes Massensterben von Seehunden an der Nordseeküste wird es wohl nicht geben. Grippeviren sollen für den Tod hunderter Tiere verantwortlich sein.