Die Biobranche setzt auf ökologisch produziertes Fleisch. Um die Tiertransporte kurz zu halten, werden viele Tiere aber auf konventionellen Schlachthöfen geschlachtet
Mit der Geschichte des Adlers als Wappentier beschäftigt sich im Werkbundarchiv die Ausstellung „Die Demokratie und ihre Adler. Konstruktion eines nationalen Erscheinungsbildes in der Weimarer Republik“
Am 11. Juli werden in den USA Fotos von Haustieren geknipst und geteilt. Bei uns kommen sie auch zu Wort. Was die Mitbewohner*innen von taz-Mitarbeitenden wirklich denken
Die Ostsee und die Nordsee werden immer wärmer – in den letzten 30 Jahren stieg die Temperatur hier im Schnitt um 1,3 Grad. Einige Fischarten fliehen nun bereits in kühlere Gewässer. Schwer getroffen von dieser Entwicklung ist der Kabeljau