LUFTVERSCHMUTZUNG Der Umweltverband Nabu untersucht die Umweltverträglichkeit von Cruisern. Die Ergebnisse lassen hoffen – erstmals gibt es Unterschiede. Verlierer im Vergleich ist die Reederei Aida
UMWELT I Der Naturschutzbund rät von Kreuzfahrten ab – aus gesundheitlichen Gründen. Die 20 derzeit geplanten Ozeanriesen werden nach Berechnungen des Verbandes einmal so viele Schadstoffe ausstoßen wie 120 Millionen Autos. Ruf nach Katalysatoren
BRASILIEN Eine Delegation des Deutschen Bundestages besucht Thyssen Krupp in Brasilien – und brüskiert Anwohner und Umweltaktivisten. Die klagen über Gesundheitsprobleme und Umweltverschmutzung durch den deutschen Stahlkocher
931 Millionen Tonnen Treibhausgase wurden 2012 in die Luft geblasen – 1,6% mehr als 2011. Der Umweltminister zeigt sich „bedrückt“, stellt aber keine Gegenmaßnahmen vor.
E-AUTOS Kein Lärm, keine Abgase: Elektrisch betriebenen Fahrzeugen soll die Zukunft gehören. Doch bislang sind Technik und Infrastruktur noch nicht alltagstauglich. In Deutschland testen vier regionale Projekte, was heute schon machbar ist
UMWELT-RANKING Beim Rennen um das umweltverträglichste Auto setzt sich Volkswagen mit seinem erdgasbetriebenen Kleinstwagen Eco Up an die Spitze. Ansonsten dominieren die Asiaten das Feld. Der neue VW Golf benötigt immer noch relativ viel Kraftstoff