Das Menschheitsprojekt Klimarettung scheint mit der Wiederwahl Donald Trumps immer aussichtsloser. Ist unser Geld in Armutsbekämpfung besser investiert?
Länder wie Iran, Kuwait oder Oman sind besonders von der Klimakrise betroffen. Die taz Panter Stiftung startete nun einen Workshop mit Journalistinnen vor Ort.
Ob beim Rechtsruck oder Klima: Immer geht es um die letzte Chance. Politikwissenschaftler White erklärt, warum uns das Denken in Deadlines nicht guttut.
300 Milliarden US-Dollar pro Jahr für die Klimaanpassung ärmerer Länder – darauf einigen sich die Industrieländer auf der COP29 in Baku. Ein Witz, sagen manche. Doch es hätte schlimmer kommen können3