Bis 2015 soll der Anteil der hungernden Menschen halbiert werden. Der Kongo ist erfolgreich, weil die Elite dabei mitverdient. In der DR Kongo hat der Krieg viel zerstört.
WELTHANDEL Die WTO einigt sich auf ein globales Freihandelsabkommen. Handelshemmnisse sollen fallen, Erleichterungen im Kampf gegen Hunger gibt es nicht
UN-BERICHT Jeder achte Mensch leidet weltweit an chronischer Unterernährung. Besonders dramatisch ist die Lage weiter in Afrika. Aber: Bei 26 Millionen ist die Situation besser. Wachstum hilft nicht immer
MILLENNIUMSZIELE Trotz wachsenden Wohlstands in einigen Staaten hat noch immer jeder achte Mensch weltweit nicht genug zu essen. Ein wesentlicher Grund dafür ist die wachsende Ungleichheit in vielen Ländern. Auf der UNO-Agenda steht das Thema aber noch nicht
HUNGER Die Verbände Oxfam und Foodwatch erkennen in dem Brüsseler Entwurf zur Eindämmung der Spekulation mit Nahrungsmitteln zu viele Ausnahmen im Interesse der Finanzindustrie