CDU-Bausenator Jens Eckhoffs erste öffentliche Amtshandlungen sind vor allem populistisch: Gestern war Bahnhofsvorplatz säubern dran. Vielleicht müssen auch Radler in der City bald länger zum Abstellplatz laufen
Vor vier Jahren gründete sich die kleine Intitiative „Das Viertel hilft“, um den Erdbebenopfern in der Türkei zu helfen. Jetzt ist das aus Spenden finanzierte Gemeinde- und Kulturhaus fertiggestellt.
Die Gegen-Analyse: Wirtschaftsprofessor Elsner bezweifelt die Rentabilität des Stadthallen-Umbaus. Sein Gutachten fordert eine „pragmatische Modernisierung“
Keine Seniorenanlage mit Kinder-Anschluss wird es geben auf dem Ex-Schulgelände „Lothringer Straße“, aber ein Mehrgenerationenprojekt sei sein Bauvorhaben auch, findet der Investor
Das gläserne Hotel auf der Edelbrache zwischen City und Schlachte läßt auf sich warten. Offensichtlich hat Investor Riggers Probleme mit dem Betreiber. Der Bau soll jetzt erst Ende 2004 beginnen
Partei-Vize will erstens das Wirtschaftsressort nicht abgeben, zweitens hat er große Probleme mit dem potenziellen SPD-Wirtschaftssenator Ulrich Nussbaum. Er soll einen Grundstücksdeal zum eigenen Vorteil eingefädelt haben
Nur drei von acht Ladenflächen in der Tunnel-Passage an der Bischofsnadel sind vermietet - jetzt will die Bremische mit dem Bio-Imbiss „Pauseback“ eine der letzten MieterInnen rauswerfen. Dabei ist der einer der wenigen Gründe, sich dort aufzuhalten