Die spanische Bauwirtschaft boomt trotz mehr als 100.000 leer stehender Wohnungen allein in der Hauptstadt.Der Kauf einfallsloser Wohnblocks treibt auch kleine Leute in die Verschuldung – und in den Ruin, sobald die Zinsen steigen
Alte und neue Rituale in der Kulturhauptstadt 2002: Adelspaläste und Bürgerhäuser, Tapas-Bars und Clubs. Die alte Universitätsstadt Salamanca setzt nicht auf Mega-Events, sondern auf ein unkonventionelles Veranstaltungsprogramm
11.000 Menschen leben bei Madrid auf einem mittelalterlichen Viehtriebweg. Jetzt soll das Gelände zum Naturschutzgebiet erklärt werden ■ Aus Madrid Reiner Wandler