■ Stirbt die „Stadt am Fluß“? Ohne Rücksicht auf stadtplanerische Gesichtspunkte und ohne konkrete Ansiedlungs-Bedarfe soll der historische Überseehafen zugeschüttet werden
■ Bausenator Bernt Schulte zum Einzelhandels-Zentrum auf dem Space Park: „Ich habe als Stadtentwicklungssenator auch gewisse Amtsaufgaben zu berücksichtigen“
■ „Die Straße“ ist ein Plädoyer für Stadtteilkultur / Heute eröffnet die Ausstellung über das urbane Leben zwischen Goethetheater und Steintor im Focke-Museum
■ Seit 15 Monaten gibt es das Projekt „Nachhaltiges Quartier Neustadt“/ Vom Mehrwegweiser zum kombinierten Kinder- und Altenheim: ein kleiner Rundblick zum Stand der Entwicklung
■ Von den Türmen der Stadt bieten sich überraschende Perspektiven: Über die Weser führt eine „Brooklyn-Bridge“und selbst Tenever wirkt von oben irgendwie harmlos
■ Sommerliches Ausflugsziel „Vor- und Hinterwerder“: Wo sich Kormorane die Flügel trocknen, die Weser über dreißig Fischarten führt und seltene Seevögel Ferien machen, seit dort der Weserdeich durchbrochen wurde