■ Aktionskünstler Joachim Fischer enttarnt Bremer Baustellen als Kunstwerke. Bei Führungen erläutert er seinen erweiterten Kunstbegriff, der Beuys in den Schatten stellt
■ Mercedes-Werk wächst und schneidet die Eisenbahnersiedlung von Hemelingen ab / Bis die versprochene Brücke kommt, stehen Kinderwagen und Radfahrer hilflos vor einem Provisorium
■ Am Wochenende wird vor dem Bahnhof rund um die Uhr gebaut / Die Straßenbahner müssen sich neue Wege suchen / BSAG-O-Ton: „Superpowerbaustelle von 100 Stunden Dauer“
■ Ein Sommerspaziergang der eigenen Art: Naturschützer führen durch das Feuchtbiotop Tenever. Zwischen den Hochhauskellern und dem Oytener Königsmoor wächst so manche berührte Natur
■ Was wird aus dem Getreidespeicher in Gröpelingen? In einem Jahr verläßt die Bremer Lagerhaus Gesellschaft das Gelände, dann fällt das Industriedenkmal nahe dem künftigen Space Park zurück an die Stadt. Noch aber wird an der Pier A kräftig gearbeitet
■ Baubehörde dementiert Gerüchte / Demnach wird es doch eine Fahrradrampe und einen Behindertenaufzug geben / Baumaßnahme soll Ende Oktober abgeschlossen sein
■ Stirbt die „Stadt am Fluß“? Ohne Rücksicht auf stadtplanerische Gesichtspunkte und ohne konkrete Ansiedlungs-Bedarfe soll der historische Überseehafen zugeschüttet werden