BAUPROJEKTE Technischer Geschäftsführer der städtischen Realisierungsgesellschaft tritt zurück, nachdem man ihm für die Verhandlungen mit Hochtief einen hoch qualifizierten Konkurrenten zur Seite stellte
Vielleicht führt die Ungewissheit bezüglich des Ortes tief in die Philosophie der Kunst: Denn was kann edler sein, als ein Label zu etablieren, das keinen Ort braucht?
STADTENTWICKLUNG Die Hafencity soll nach dem Willen der SPD im Bezirk Mitte 8.000 Euro für die Bürgerbeteiligung bekommen. Linke und CDU finden, das Geld hätten andere Quartiere nötiger
Das Angebot wirkt zu fair, um wahr zu sein. Das liegt vor allem daran, dass das Papier alles konkterkariert, was Hochtief bisher in puncto Elbphilharmonie geboten hat.
Elbphilharmonie-Baukonzern überrascht die Stadt Hamburg mit einem weitreichenden Angebot zum Weiterbau. Sollte sich hieraus kein verbindlicher Vertrag ergeben, kündigt die Stadt Ende Februar.