Am Samstag öffnet die Internationale Bauausstellung (IBA) in Hamburg ihre Tore. Die Aufwertung, die die Stadt heute in anderen Vierteln bremsen will, wird hier bis zum 3. November gefeiert.
Die Altonaer Bezirkspolitik brütet über die Zukunft der Hochbunker im Florapark und vor dem S-Bahnhof Sternschanze. Eine kulturelle Nutzung ist erwünscht
Das Netzwerk „IBA? Nigs Da!“ kritisiert, dass die Wilhelmsburger zurzeit nicht schwimmen können. Den Abriss des alten Bades halten die Stadtteilaktivisten für überflüssig.
Wilhelmsburg bekommt ein schickes neues Schwimmbad - und die
Leute beklagen sich, dass sie ein halbes Jahr ohne Bad auskommen müssen. Das kann man undankbar finden.
ELBVERTIEFUNG Ein Rechtsgutachten für die Grünen weist einen möglichen Weg für eine Verständigung zwischen Politik, Wirtschaft und klagenden Umweltverbänden. Die aber bleiben erst mal skeptisch
Der Abschluss der Elbtunnel-Modernisierung macht es jetzt umso dringender, den längst geplanten Lärmschutz für die betroffenen Stadtteile zu errichten.
Ein runder Tisch im Schanzenviertel plant Maßnahmen, um die Dealerszene aus dem Flora-Park zu verdrängen. Kinder und Jugendliche trauten sich nicht mehr dorthin.