ABGEORDNETENHAUS I Der Regierende Bürgermeister hinterlässt erstmals als Kultursenator Eindruck und verteidigt sein Umdenken beim Humboldt-Forum. Schloss-Stiftungs-Chef warnt vor massiven Auswirkungen
STADTENTWICKLUNG Ihre Wohnungen werden für den Bau der A 100 abgerissen, doch die letzten MieterInnen der Beermannstraße, die heute ausziehen müssen, bekommen nun doch erhebliche Ausgleichzahlungen
Am U-Bahnhof Gleisdreieck soll ein neues Quartier entstehen. Bei einer Veranstaltung wird vorgeschlagen, die Zentral- und Landesbibliothek dort anzusiedeln.
Soll die historische Innenstadt Berlins wieder aufgebaut werden? Das soll ein ergebnisoffenes Verfahren entscheiden, aus dem sich die Experten raushalten.
SPREEPARK Still ist es wieder geworden rund um das Riesenrad, seit das Land Berlin den einstigen Vergnügungspark im Plänterwald zurückgekauft hat. Das war vor fast einem Jahr – und noch immer fehlt es an einem Konzept, was eigentlich aus dem ehemaligen Rummelplatz werden soll
INTERVENTIONEN Sie haben den Palast der Republik erobert und das aufblasbare Küchenmonument erfunden. Seit 15 Jahren agiert das Architektenkollektiv Raumlabor Berlin an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Politik