Heiner Geißler erzählt, warum Parlamente einen "Faktencheck" benötigen, warum mehr Mitbestimmung sinnvoll ist - und warum es ratsam ist, dass Kinder Latein und nicht Chinesisch lernen.
Die Republik bewegt sich wieder. 2010 ging es viel um den Bahnhof in Stuttgart und die Anti-Atom-Bewegung. Doch die soziale Frage geriet dabei ins Abseits. Eine Bilanz.
STUTTGART 21 Die Wut der Bürger trifft auch die Medien vor Ort. Sie werden als Erfüllungsgehilfen der Politik gesehen. Die Folge: Abokündigungen und alternative Neugründungen
Das neunte und zehnte Gleis für den neuen Stuttgarter Bahnhof könnte eine "wesentliche Änderung" des Bauvorhabens sein. Ein neuer Plan könnte nötig werden.
Das Dilemma der Grünen ist, dass es wohl keine bessere Lösung gibt, als die Schlichtung als Erfolg zu verkaufen, gleichzeitig aber weiter für den Kopfbahnhof einzustehen.
STUTTGART 21 Mehrere tausend demonstrierten am Samstag wieder gegen das Bahnprojekt. Erstmals kritisierten die Bahnhofsgegner auch Schlichter Heiner Geißler scharf. Auf die Verbesserungen, die er verlangt, geben sie wenig
Befürworter und Gegner des Bahnprojekts werfen sich gegenseitig Täuschung bei zusätzlichen Kosten vor. Die Verkehrsministerin spricht von "Horrorzahlen" der Opposition.
BAHNHOFSUMBAU Ministerpräsident Mappus sieht sich durch Schlichterspruch bestätigt und will schnell weiterbauen lassen. Kritiker bleiben kritisch und hoffen, dass der Bahnhofstest scheitert ➤ Seite 3
War es das jetzt? Nach der Schlichtung, die eigentlich keine war, hängt viel davon ab, was in der Bürgerbewegung steckt. Die Landtagswahl wird es zeigen.
Planänderung bei der umstrittenen festen Fehmarnbelt-Verbindung: Statt einer Brücke soll ein Tunnel errichtet werden. Die Gründe sind der Umweltschutz und das liebe Geld.
Die Bahn hat den Bahnhofsneubau schön gerechnet, sagen Experten in der siebten Schlichtungsrunde von Heiner Geißler. Die 4,5-Milliarden-Hürde werde aber nicht gerissen.
PROMENADOLOGIE Er will die Umwelt bewusst machen, Merkwürdigkeiten entdecken und Landschaften sichtbar machen: „Eine ernste Angelegenheit.“ Gespräch mit dem Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar
Wird das umstrittene Projekt Stuttgart 21 indirekt gestoppt? Das Eisenbahnamt verweigert offenbar die Freigabe von Arbeiten für die geplanten Neubaustrecke nach Ulm.