Die umstrittene Ehe von Monsignore Milingo aus Sambia ruft die Mun-Sekte und die katholische Kirche auf den Plan. Wer kann den charismatischen Guru für sich gewinnen? Bisher liegt der Vatikan nach Punkten klar in Führung
Die Sekte Rael will Menschen klonen. In ihrer Firma Clonaid beschäftigt sie Forscher, die auch den Transfer des Gedächtnisses und der Persönlichkeit versprechen. Kosten: 200.000 US-Dollar
Seit nunmehr drei Wochen prangert eine Mahnwache gegenüber der chinesischen Botschaft die Verfolgung von Falun-Gong-Anhängern in China an. Doch auch in Berlin werden die Spirituellen, die hauptsächlich meditieren, bereits als Sekte eingestuft
John de Ruiter gilt als „typischer Neuoffenbarer“. Seit zwölf Jahren lassen sich in seiner Nähe immer mehr Jünger nieder, weltweit wächst eine immer größere Anhängerschaft, die sich zum „Satsang“ trifft. Sie fordert Körper ohne Handelnde
Transatlantischer Kulturkampf um Religionsfreiheit: Frankreich und Deutschland verweigern so genannten Sekten nach strengeren Kriterien das Recht auf öffentliche Körperschaft als die USA
Der Chefideologe der „Sonnentempler“, der Dirigent Michel Tabachnik, ist vom Vorwurf freigesprochen worden, Sektenmitglieder zum Selbstmord aufgefordert zu haben. Seine Schriften hätten mit dem kollektiven Sterben nichts zu tun
Steiner am Pranger: Nachdem die französische Regierung die Anthroposophie erstmals in ihrem offiziellen Sektenbericht aufgeführt hat, bläst den 18 Waldorfschulen in Frankreich ein eisiger Wind ins Gesicht