Charlottenburg-Wilmersdorf will die Scientology-Niederlassung in der Otto-Suhr-Allee nicht hinnehmen. Doch gegen ein Warnplakat direkt vor ihrer Haustür klagte die Sekte erfolgreich. Jetzt geht der Bezirk in die nächste Instanz.
Ursula Caberta, Leiterin der bundesweit einzigartigen Hamburger Arbeitsgruppe Scientology, räumt nach 16 Jahren erfolgreichen Kampfs das Feld. Der mutmaßliche Grund: zu wenig Unterstützung seitens der Innenbehörde
Sie kämpfen gegen Emanzipation und Evolutionslehre, Pornografie, Homosexualität und den Islam: Evangelikale Christen sind auf einem Kreuzzug gegen den Zeitgeist in Deutschland.
Die Hamburger Senatsangestellte Ursula Caberta ist Deutschlands führende Scientology-Kritikerin. Sie will die Psychosekte verbieten lassen. Doch wenn sich die Innenminister kommende Woche zu ihrer Herbstkonferenz treffen, werden sie sich wohl damit begnügen, Scientology weiter vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Für ein Verbot liegen nicht genug Beweise vor. Besichtigung eines Frontverlaufs
Religion kann Menschen ein tiefes Gefühl der Sicherheit vermitteln. Gleichzeitig aber schürt sie die Angst. Wissenschaftler erforschen, wie das sein kann.
Bei der Internationale Deutsche Meisterschaft im Ultramarathon laufen die Teilnehmer 24 Stunden lang. Ausrichter ist eine Psycho-Fitness-Sekte, was der Veranstaltung eine absurde Komik verleiht.
Oldenburgs Oberbürgermeister Gerd Schwandner predigt Toleranz gegenüber Schwulen und Lesben, erfreut sich aber auch an evangelikalen Gläubigen, die Homosexualität für eine „Sünde“ halten
Berlin hat jetzt eine Leitstelle für Sektenfragen. Sie soll nicht selbst beraten, sondern Interessierte und Betroffene an die richtigen Stellen vermitteln. Anlass sind vor allem die gestiegenen Aktivitäten von Scientology seit dem Frühjahr 2007
Mit Beatmessen und Rockkonzerten feiern immer mehr junge Menschen ihren Glauben. Doch hinter der lässig-hippen Fassade verbirgt sich oft ein fundamentalistischer Kern.
Seit Oktober wartet die russische Sekte der "wahren Orthodoxen" in einem Höhlensystem auf den Weltuntergang. Nur am Osterfest, da wollen sie noch mal kurz herauskommen.
München sah das Wohl der Kinder gefährdet, die jeden Tag das "Kinderhäusl" besuchen. Wegen umstrittener Pädagogik entzog ihm das Schulreferat die Betriebserlaubnis.