ALARM Bremens Innensenator hat das Vorgehen der Ermittler beim Großeinsatz wegen einer Terrorwarnung verteidigt. CDU und Linke sind sich einig: Potenzielle Täter wurden gewarnt
TERRORWARNUNG Salafisten sollen Kriegswaffen geordert haben, die Bremer Polizei befürchtet ein Attentat. Bei Razzien findet sie aber nichts. Verdächtigte lässt sie laufen
Der Bremer Verfassungsschutzdirektor verteidigt vor dem BND-Untersuchungsausschuss das Vorgehen seines Amtes gegen Murat Kurnaz und gibt dabei allerlei Kurioses von sich
Thomas Oppermann (SPD), Chefverteidiger von Steinmeier im BND-Untersuchungsausschuss, rechtfertigt im Fall Murat Kurnaz das Verhalten der rot-grünen Bundesregierung: „Kurnaz hat selbst dazu beigetragen, den Terrorverdacht auf sich zu lenken“
Der ehemalige Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz erneuert in der ARD seine Misshandlungsvorwürfe gegen die Bundeswehr. Zugleich stellte die Staatsanwaltschaft Bremen gestern das Verfahren gegen ihn ein. Der Grund ist mangelnder Tatverdacht
Bremer Gericht erlaubt muslimischer Referendarin, das Fach „Biblische Geschichte“ zu unterrichten. Obwohl SPD und CDU in dem Stadtstaat ein Kopftuchverbot befürworten, konnten sich die beiden Koalitionspartner bislang nicht auf ein Gesetz einigen
In der Hansestadt haben Muslime eine Kampagne für Gewaltfreiheit gestartet. Der Friedensappell, der unter Vermittlung von Bürgermeister Scherf (SPD) zustande kam, richtet sich an Kurden und Türken gleichermaßen ■ Aus Bremen Eva Rhode