CDU und FDP im Landtag fordern ein generelles Kopftuchverbot für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen. Koalition bleibt unentschlossen: SPD-Fraktion will nach der Sommerpause entscheiden
Die Grünen wollen die Zusammenarbeit mit den Muslimen im Land NRW verbessern. Verträge sollen Rechte und Pflichten der Gemeinden festschreiben. Muslime halten das für eine gute Idee
Religion gibt Menschen in einer neuen Umgebung Heimat und Halt. Aber ist der Glaube an einen Gott in der Einwanderergesellschaft eine Hilfe zur Integration, oder blockiert er sie? Ein Streitgespräch zwischen Vertretern des Staates, des Islam und des Judentums
Die Stadt Bonn erteilt seit Oktober 2003 so gut wie keine Ausnahmegenehmigungen mehr für den Besuch der Schule. In drei Fällen bestätigte das Oberverwaltungsgericht Münster deren Aufhebung. Eltern demonstrieren für die Schule, die wegen ihrer Nähe zum Islamismus umstritten ist
Erst in letzter Minute erscheint der Islamistenführer beim Ausländeramt. Otto Schilynennt Zuwanderungskompromiss unverrückbar. Unionspolitiker für Sicherungshaft
Nordrhein-Westfalens FDP fordert weiter Konsequenzen aus dem Fall Kaplan: „Innenminister Fritz Behrens ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko.“ Grüne kritisieren „Abschiebepolitik mit der Brechstange“