Der Präsident des Kirchenamtes der EKD hält Bischof Hubers Besuch beim Bremer Jungchristentreffen „Christival“ für völlig normal. Vom missionarischen Anspruch der christlichen Kirche will er schon gar keine Abstriche machen. Auch nicht für Juden
„Veränderungs-Therapie“ für Homosexuelle als „Umpolen“ bezeichnet: Wegen seiner Berichterstattung über das Evangelikalen-Treffen „Christival“ ergeht eine einstweilige Verfügung gegen einen Bremer Journalisten
Die Union diskutiert über einen möglichen Wandel in der Ausländerpolitik: Hiesige Kirchenvertreter fordern, dass in Nachbarländer geflohene christliche Flüchtlinge aus dem Irak in Deutschland aufgenommen werden
Der grüne Bundes-Politiker Volker Beck erklärt, warum er die staatliche Unterstützung für das Bremer Christival für problematisch hält – und welche Reaktion er sich von den Bischöfen und den Landeskirchen erhofft
Religionskritik hat in Philosophie und Kunst große Tradition. Doch nicht jede Verhöhnung ist aufklärerisch. Bigott wird es, wenn sie sich nur gegen die Religion der Anderen richtet
Ein Buch, in dem Judentum, Christentum und Islam karikiert werden, möchte das Familienministerium gern verbieten. Eine gute Idee, finden Religionsgemeinschaften und viele Pädagogen.
Deutsche Rüstungsexporte gehen auch in Spannungsgebiete wie Indien und Pakistan, sagen Experten der Kirchen. Die Regierung behauptet, ganz streng zu sein
„Nun los, in Gottes Namen“. Das Bischöfliche Offizialat Münster hat ein Gebetbuch speziell für Trucker herausgegeben. Der „Routenplaner. Gebete – nicht nur für Lkw-Fahrer“ will Wegbegleitung auf einsamen Fahrten sein
Bayern will vor allem den christlichen Glauben bundesweit besser schützen. Werbung wie für die MTV-Serie "Popetown" soll es dann nicht mehr geben dürfen.
In Nordrhein-Westfalen streiten christliche Fundamentalisten doppelt so häufig vor Gericht gegen die Schulpflicht wie Muslime. Sind Christen integrationsunwillig?
Die Kreationisten, Vertreter einer Schöpfung der Welt durch Gott, sind auf dem Vormarsch. Auch CDU-Politikerin Karin Wolff sähe gern die Bibel in der Biologie-Stunde.