OAU-Gipfel gründet die von Gaddafi gewünschte „Afrikanische Union“, aber ohne Termin. Hochfliegende Pläne Libyens zur Vereinigung des Kontinents vorerst gestoppt
■ Pinochet ist überall: Afrikanische Oppositionelle protestieren beim franko-afrikanischen Gipfel in Paris. Sie fordern Prozesse gegen ihre heimischen Diktatoren und eine andere französische Afrikapolitik
■ Die am Kongo-Krieg beteiligten Staaten einigen sich in Simbabwe auf einen sofortigen Waffenstillstand, der zu einem Abzug ausländischer Truppen führen soll. Die Rebellen dürfen nicht mit unterschreibe
Frankreich betreibt die Reform seiner Afrikapolitik, schließt Militärbasen, verkündet die Nichteinmischung und holt deutsche Soldaten in die Region. Aber in Wirklichkeit ändert sich weniger, als es scheint ■ Aus Paris Dominic Johnson
■ Bei seiner ersten Reise durch Schwarzafrika warb US-Außenminister Warren Christopher recht erfolglos für eine US-finanzierte afrikanische Eingreiftruppe