Ausländerbeauftragter fordert Konsequenzen aus Attacke auf Äthiopier. BGS verteidigt Beamte. Generalbundesanwalt für den Fall nicht zuständig, weil es keine Toten gegeben habe. Verein „Brothers Keepers“ bietet Opfer Hilfe an
Ein kostenloses Anzeigenblatt veröffentlicht auf der Jugendseite einen Text in völkischer Diktion – ohne auf große Proteste zu stoßen. Der Herausgeber sieht sich „als Querdenker“, der Jugendliche „selbst zu Wort kommen“ lassen will
Nach Brandanschlag auf linkes Projekt verweist Polizei auf Anschlag gegen rechte Kneipe. Antifa-Szene vermutet, dass Nicht-Rechte eingeschüchtert werden sollen
Wegen gemeinschaftlichen Mordes an dem Mosambikaner Adriano wurden in Halle gestern drei Skinheads zu langen Haftstrafen verurteilt. Der Richter: „Sie nahmen den Tod billigend in Kauf“
Nach der Bundesanwaltschaft plädieren auch die Verteidiger der drei Neonazis im Mordprozess Adriano für mehrjährige Haftstrafen. Psychiater: Keine verminderte Schuldfähigkeit durch Alkohol
Rechte Gewalt auf der Straße, die rechtsextreme DVU im Magdeburger Landtag: Die Migranten im Land sind resigniert, meint Günter Piening, der Ausländerbeauftragte von Sachsen-Anhalt. Die Politik aber sei nach dem Tod Alberto Adrianos aufgewacht
In Halle hat der Prozess wegen der Ermordung des Mosambikaners Alberto Adriano begonnen. Die drei angeklagten Neonazis sind geständig. Das Urteil soll schon in einer Woche gefällt werden