RECHTSEXTREME Bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern hofft die NPD auf einen Erfolg. Die Neonazis setzen auf Männer wie Tino Müller, die sich bieder geben
UNTERWANDERUNG „Solche Einstellungen haben bei uns nichts zu suchen“, sagt ein Hauptbrandmeister im mecklenburgischen Wittenburg, wo ein Kameradschafts-Netzwerk bei der Feuerwehr aktiv ist. Hinauswerfen möchte er die Kameraden jedoch nicht
Immer wieder kommt es im mecklenburgischen Boizenburg zu Übergriffen durch Rechtsextreme. Hilfe von der Polizei können die Opfer kaum erwarten – jetzt wurde sogar die Anzeige eines Geschädigten nur lückenhaft übernommen
Schweriner NPD-Fraktionschef Udo Pastörs könnte sich mit seiner Aschermittwochsrede der Volksverhetzung schuldig gemacht haben. Sein Fraktionskollege Raimund Borrmann soll jahrelang Mietzuschüsse erschlichen haben
Ein NPD-Landtagsabgeordneter aus Mecklenburg-Vorpommern steht im Verdacht, Rechtsrock-CDs und andere szenetypische Devotionalien über sein Bürgerbüro zu vertreiben. Jetzt ermittelt das Parlamentspräsidium
In Nordwestmecklenburg ermitteln die Behörden wegen eines Übergriffs von Kameraden auf Kameraden. Es ist nicht das erste Mal, dass in dem Landstrich Angehörige der rechten Szene übereinander hergefallen sind
Nach fast anderthalb Jahren kommt es wegen eines brutalen Nazi-Überfalls doch noch zur Anklage – unter den drei Beschuldigten findet sich auch ein Fraktionsmitarbeiter der Schweriner NPD
Bei einem großen Rechtsrock-Konzert in dem kleinen nordwest-mecklenburgischen Dorf tritt der Sänger der verbotenen Band „Landser“ auf. Staatsmacht erkennt „keine Zwischenfälle, die ein Eingreifen erforderlich machten“