In Schwerin steht der NPD-Kader Sven Krüger vor Gericht. Gleich zum Auftakt räumt er die Hehlerei mit gestohlenem Baugerät ein - und seine Lust am Schießen.
In Greifswald kommt es vor einem NPD-Aufmarsch am 1. Mai zu Überfällen durch Rechte: Maskierte jagen die DGB-Jugend. In mehreren Städten gibt es Anti-Nazi-Demos.
ATOMMÜLL Brennelemente sind aus Frankreich auf dem Weg nach Mecklenburg-Vorpommern. Gegner planen Aktionen an Strecke. Angekündigte Beteiligung von Neonazis stößt auf Protest
COURAGE Eine Gemeinde bei Güstrow weigert sich, einer rechtsradikalen Familie die Ehrenpatenschaft-Urkunde des Bundespräsidenten auszuhändigen. Die wird beim siebten Kind fällig – wenn es deutsch ist
Die Prüfstelle für Jugendmedien verbietet die Rockmusik-CD der NPD: "Freiheit statt BRD". Das Gremium wollte erneut nicht glauben, dass die Songtexte nicht diskriminierend gemeint seien.
NEONAZIS Zehn Jahre nach Gerhard Schröders großem Aufruf zum „Aufstand der Anständigen“: In der Kleinstadt Anklam in Mecklenburg-Vorpommern können Rechtsradikale nahezu ungehindert agieren
Deutschland hat in den vergangene zehn Jahren erstmals Millionen Euro in den Auf- und Ausbau der Zivilgesellschaft investiert. Das hat die Republik zum Guten verändert.
Bundestagsvize Wolfgang Thierse besucht rechtsextreme Hochburgen in Mecklenburg-Vorpommern. Er will den Gegnern der Neonazis Mut machen. Ein Ortstermin.
Im mecklenburg-vorpommerischen Jamel hat eine Gruppe Rechtsradikaler viele Dorfbewohner vertrieben, die ihre Gesinnung nicht teilten. Die, die blieben wurden bei einem Festival angegriffen.
INTERVIEW Kita-Betreiber in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich von nun an zur Verfassung bekennen. Richtig, findet Rechtsextremismus-Experte Günther Hoffmann: Denn Neonazis strebten in Erzieherberufe