Der Neonazi Kay Diesner wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Der 25jährige tötete einen Polizisten und verletzte zwei weitere Opfer schwer. Bis zum Schluß des Verfahrens spielte Diesner den germanischen Kämpfer ■ Aus Lübeck Annette Rogalla
Weltweit verbunden rüsten Neonazis zum bewaffneten Kampf. Auch in Deutschland. Einem von ihnen, Kai Diesner, wird jetzt der Prozeß gemacht. Der Berliner war vor den Attentaten fest mit dem rechten Milieu verbunden ■ Von Burkhard Schröder
Lübeck, eine Woche nach dem rechten Brandanschlag auf eine katholische Kirche: Die traditionsbewußte Stadt hofft, daß die Täter gefaßt werden – um den Makel einer rechten Hochburg zu verlieren ■ Aus Lübeck Claudia Thomsen
■ Die Lübecker Ermittler vermuten, daß die Kirchenbrandstifter aus der Stadt kommen. Die Nachforschungen in der rechten Szene erweisen sich aber als schwierig
■ Einen Tag nach dem Brandanschlag auf die St.-Vicelin-Kirche verdoppelt die Polizei die Sonderkommission. Bischof Kohlwage fordert Verbot von rechtsradikalen Parteien
Am Tag nach dem Brandanschlag: Schüler schützen die Marien-Gemeinde, die Staatsanwaltschaft tappt im dunkeln und erste Erklärungen ■ Aus Lübeck Marco Carini