In der Disko „Sinners“ in der Überseestadt haben Oi!-Konzerte ein Neonazi-Publikum angelockt. Der Inhaber gibt sich ahnungslos – und verspricht ein Ende.
NAZIS II Bisher Unbekannte haben an fünf Wohnungstüren eines Huchtinger Mehrfamilienhauses Hakenkreuze geschmiert. Die meisten Anwohner dort haben einen Migrationshintergrund
Rechte Gewalt ist in Bremen rückläufig, berichtet der Senat über Rechtextremismus in den letzten fünf Jahren – und verteilt Lorbeeren an Zivilgesellschaft und Antifa
Edmund Weidlich steht für ein grundsätzliches Problem der Linkspartei. Die muss lernen, genauer hinzuschauen, wer sich da in den eigenen Reihen tummelt.
Seit Jahren tummelt sich im Linkspartei-Kreisverband Links der Weser ein aktiver Reservist mit Neonazi-Kontakten. Seine GenossInnen wollen davon nichts gewusst haben
Auf Einladung eines Betriebsrates von Mercedes Benz hat der Vize-Fraktionschef der türkischen MHP gesprochen – das ist die Partei der nationalistischen „Grauen Wölfe“
PROZESS Das Landgericht Bremen soll im mittlerweile vierten Prozess gegen den Anwalt Jan Sürig klären, ob ein vom ihm geäußerter NS-Vergleich im Jahre 2005 „Schmähkritik“ war oder sachlich begründet
Werder Bremen gewinnt vor Gericht gegen den NPD-Funktionär Jens Pühse: Sein Rauswurf war rechtens - ein Signal auch für andere Vereine, die Rechtsextreme in den eigenen Reihen loswerden wollen
PROZESS „Voll-Nazi“ gegen „Halb-Türke“: Weil auch ein Prozess nicht aufklären konnte, warum die beiden in der Kneipe in Streit gerieten, kommt ein 28-Jähriger nochmals mit einer Bewährungsstrafe davon
Die Berufung von zwei Bremer Hooligans, die 2007 linksorientierte Werder-Fans verprügelt hatten, ist vom Tisch: Die beiden erschienen nicht vor Gericht.
Die "politisch motivierten Straftaten" von links bestanden vor allem im Widerstand gegen rechts, beobachtete der Verfassungsschutz. Und die Islamisten beten vor allem.
Vor 20 Jahren wurde der Verein für akzeptierende Jugendarbeit Vaja gegründet: Aus der Erkenntnis heraus, dass auch rechte Jugendliche von Sozialarbeit erreicht werden