In Bremen zeigt sich die AfD eher rechtskonservativ als rechtsliberal. Mit der Wählervereinigung „Bürger in Wut“ streitet sie um den Platz rechts außen.
RECHTSPOPULISMUS Zahlreiche DemonstrantInnen verhinderten Samstag am Hauptbahnhof einen geplanten „Spaziergang“ von Rekumer-Straße-AktivistInnen und „Bürgern in Wut“
Weil er einen Abgeordneten der "Bürger in Wut“ politisch „rechts“ verortete, wurde ein Bremer wegen übler Nachrede verurteilt - mit abenteuerlicher Begründung.
REVANCHISMUS Der Chef der JU Bremerhaven hegt großdeutsche Träume und macht den britischen und amerikanischen Soldaten des 2. Weltkriegs heftige Vorwürfe. Das sei „unglücklich formuliert“, sagt er
RECHTSEXTREMISMUS Die NPD tritt nicht bei der Bremer Bürgerschaftswahl im Mai an. Keine Unterlagen beim Landeswahlleiter eingereicht. Mögliche Erklärung: die jüngste Schlappe bei der Hamburg-Wahl
MACHTKAMPF Auf dem AfD-Parteitag geht es um die Führungsfrage. Es gibt Streit über die inhaltliche Ausrichtung der Partei. Der Sprecher Bernd Lucke setzt sich durch
RECHTSPOPULISMUS Die AfD hat ihre KandidatInnen aufgestellt, darunter einige mit Kompetenz in xenophober Hetze. Die Partei selbst findet sich „nicht fremdenfeindlich“