HELFER Im Bremer Umland fasst seit Jahren ein Motorradclub mit gewaltbereitem Hintergrund und stramm rechter Gesinnung Fuß. Mittendrin: Stefan Ahrlich, ein Werder-Hooligan, Freund der Hells Angels und Türsteher
KONKURRENZ Am Rande Bremens bekriegen sich zwei „Dachbeschichter“-Firmen: Eine gehört einem Hells Angel, die andere steht in Verbindung zu einer „Bruderschaft“ mit Mongols-Kontakten. Nähe zu Neonazis haben beide
HOOLIGANS Vermummte Rechte unbehelligt neben Polizisten? „Kann man besser machen“, kritisiert Bremens Polizeipräsident den Einsatz gegen ein Hooligan-Schiff beim letzten Bundesliga-Nordderby
Nach dem Nordderby zwischen Werder Bremen und dem HSV spazierten vermummte Hooligans an Polizisten vorbei und machten Jagd auf Journalisten und Passanten.
130 Neonazis und Hooligans kommen per Schiff offensichtlich gewaltbereit nach Bremen. Doch die Polizei lässt sie laufen. Im Anschluss jagen die Schläger Passanten und greifen Journalisten an.
Zu einer Charity-Aktion im Jugendhaus Hemelingen kamen im Dezember Rocker des „MC Legion“. Ein Klub mit rechten Tendenzen – eine Mischung, die zunimmt.
RANDALE Zwanzig teils polizeibekannte Rechtsextremisten haben am Samstagabend nach einer Kohlfahrt in Borgfeld eine Massenschlägerei angezettelt, zwölf wurden festgenommen
Nach seinem Ausschluss aus der SPD ist der „überzeugte Sozialdemokrat“ Martin Korol jetzt Bürgerschaftsabgeordneter der rechtspopulistischen „Bürger in Wut“.
NEONAZIS Zwei Initiativen dokumentieren rechte Gewalt in Bremen. Eine neue interaktive Karte des „Bremer Schattenberichts“ zeigt die Fälle seit 1985 – 24 Brandanschläge blieben ungeklärt
Die Neustädter Ortsamtsleiterin hat in einer Rede anlässlich des „Baustellen-Überfalls“ zu Besonnenheit aufgerufen – und erntet dafür nun Hetze und Hass-Mails.