Im Osten Zaires kämpfen Kabilas Rebellen gegen ruandische Hutu – Teil eines eskalierenden Konflikts zwischen Rebellenallianz und Milizen, die die „Tutsi-Herrschaft“ loswerden wollen ■ Von François Misser
■ Das Schicksal Zehntausender ruandischer Flüchtlinge belastet die Beziehungen zwischen der zairischen Rebellenbewegung AFDL und der UNO. Aus zairischer Sicht werden die Flüchtlinge von den Hilfswerken bev
Laurent-Désiré Kabila, Führer der Aufständischen in Zaire, beschäftigt sich seit fast vierzig Jahren mit der Revolution. Aber sein Lebenslauf liegt zu weiten Teilen im dunkeln. Porträt eines selten hartnäckigen Guerillaführers ■ Von François Misser
■ Im Oktober 1996 tauchte Kabila als „Sprecher“ der frischgegründeten AFDL auf, als sich Mobutu-Gegner dem Kampf zairischer Tutsi gegen Vertreibung anschlossen
■ Afrikanischer Staatengipfel soll Annäherung zwischen den Konfliktparteien in Zaire herbeizuführen. Rebellen lehnen Mobutus Angebot einer Machtteilung ab
Das von der zivilen Opposition beherrschte Parlament setzt Premierminister Kengo ab, bietet den AFDL-Rebellen Verhandlungen an und reklamiert die Unterstützung des Militärs ■ Von Dominic Johnson