In einem Berliner Hotel hat die türkische Opposition über einen neuen Gesellschaftsvertrag diskutiert. Neben kurdischen und laizistischen Vertretern nahm auch ein islamisch-konservativer Politiker an der Tagung teil
İsmet Kılıç befindet sich seit Ende Juli in slowenischer Haft. Während Interpol seine Red Notice zurückzieht, schickt die Türkei neue Dokumente zweifelhaften Inhalts
Die türkische Regierung hat drei kurdische BürgermeisterInnen ihres Amtes enthoben. Bei Dutzenden Razzien sind mehr als 400 Personen festgenommen worden
Drei Jahre nach dem Putschversuch hat die AKP-Regierung ihre Propaganda fest in die Gedenkkultur eingeschrieben. Die Mythenbildung beginnt in der Grundschule
Beim Gezi-Prozess stehen 16 bekannte Vertreter*innen der türkischen Zivilgesellschaft vor Gericht. Sie werden beschuldigt, die Gezi-Proteste organisiert zu haben, um die Regierung zu stürzen