■ Erst wurde der Algerier Bouzidi N. eines Raubes verdächtigt, dann wurde ihm von einem Polizisten der Arm gebrochen. Jetzt steht er als Angeklagter wegen Widerstand und Beleidigung vor Gericht
■ Gebürtiger Libanese, der die Dienstnummern von zwei Polizisten verlangte, die einen Musiker rüde behandelten, wurde wie Schwerverbrecher behandelt. Polizeipressestelle übt Kritik an Anzeige wegen versucht
■ Der Anmelderin einer Kurdendemo am vergangenen Samstag wurde von einem Polizisten der Unterarm gebrochen, als sie vermittelnd eingreifen wollte. Spätfolgen nicht ausgeschlossen
■ Ein Deutschägypter, der mit Polizeigewalt aus dem Sozialamt Kreuzberg entfernt wurde, ist seit neun Tagen im Urban-Krankenhaus im Hungerstreik, um auf seinen Fall aufmerksam zu machen.
■ Drei grüne Wahlkämpfer wurden an einem Infostand in Kaulsdorf bedroht. Der Angreifer kam aus einem Imbiß, der als Treffpunkt von Rechten gilt. Keine Ermittlungen wegen Nötigung
■ Innenministerien aus NRW und Berlin verabredeten Stillschweigen über Castor-Einsatz. Keine Vorwürfe mehr gegen Berlin, weil „öffentliche Diskussion“ der Zusammenarbeit schadet