G8-PROTESTE Als die Polizei 2001 in Genua Globalisierungskritiker angriff, gerieten auch drei BremerInnen in ihr Visier: Deren Verfahren sind zwar eingestellt, könnten aber jederzeit wieder aufgenommen werden
Genua war der Höhepunkt der globalisierungskritischen Bewegung. Der damalige Sprecher des Sozialforums Vittorio Agnoletto über das, was passiert ist und die Folgen.
Südafrikas früherer Polizeichef ist wegen Korruption schuldig gesprochen. Die Skandale machen während der WM keine Pause. Als Nächstes: illegaler Ticketkauf mit Staatsgeldern
Dänemark lässt beim Klimagipfel inhaftierte Greenpeace-AktivistInnen frei, Prozesse und Strafen drohen aber weiterhin. Juristen kritisieren das Vorgehen der Polizei.
PROTEST Heute soll das UN-Konferenzzentrum gestürmt werden. Im Vorfeld gibt es viele Festnahmen, auch von Protestanführern. Amnesty kritisiert dänische Sicherheitskräfte
In Berlin sind zwei Schläger auf einem Fan-Fest als Ordner beschäftigt. Sechs Leipziger Security-Leute wollten sich mit Hooligans prügeln. Polizisten sollen zudem 21-jährigen Fan vermöbelt haben
Drei Jahre nach den Unruhen während des EU-Gipfels in Göteborg beginnt heute der Prozess gegen einen Demonstranten. Der Angeklagte soll einen Polizisten misshandelt haben. NGO spricht von politischer Verfolgung
Seit gestern sind 30 Polizeibeamte wegen Körperverletzung und Vortäuschung von Straftaten angeklagt. In der kommenden Woche müssen sich 26 Demonstranten wegen der Ausschreitungen beim Sozialforum verantworten
Menschenrechte sind inzwischen auch in den westlichen Demokratien bedroht. Seit dem 11. September ist der Ausnahmezustand dort Normalität – fast alles scheint erlaubt