Bezirksversammlung Mitte beschließt Maßnahmen gegen Ausbreitung der Prostitution rund um den Straßenstrich Süderstraße. Der Vorschlag von Bezirksamtschef Schreiber, Rotlicht-Sperrgebiete einzurichten, trifft auf Ablehnung
Der Umbau des Frappant-Gebäudes in der Großen Bergstraße bleibt in der Schwebe. Beim Forum-Altona nebenan ist man weiter. Dort wird die Kunstszene bald durch Aldi und Edeka ersetzt
Die Bergedorfer Bezirksversammlung wehrt sich gegen den Ersatz einer kleinen Anlage gegen eine größere. Naturschutz sei nur durch Ausbau möglich, heißt es beim Bundesverband Windenergie
GAL und CDU schließen in Altona ihren zweiten Koalitionsvertrag. Nach den ersten vier Jahren sei aus einem Experiment ein Erfolgsmodell geworden. Schwerpunkte sind Stadtentwicklung und Verkehr
Heizstrahler erwärmen nicht nur ihre unmittelbare Umgebung, sondern auch das Klima. Nun wurden sie in Eimsbüttel verboten – zum Leidwesen der Raucher, die das Nichtraucherschutzgesetz zum Schmöken auf die Straße schickt
CDU und Grüne in Altona wollen den GAL-Realo Jo Müller zum ersten grünen Bezirksamtsleiter Hamburgs wählen. Und damit die Option auf ein erneutes Bündnis nach der Wahl im Februar wahren
Die Kooperationspartner CDU und GAL suchen mit Hochdruck einen Nachfolger für Altonas Bezirkschef Hinnerk Fock. Er habe seinen Laden nicht im Griff. Ein Stadtteilkoordinator geht schon mal
Der bisherige Träger, das „Stadtteilprojekt Sonnenland“, konnte sich in einem Ausschreibungsverfahren nicht durchsetzen. SPD weist Vorwürfe der „Vetternwirtschaft“ klar zurück und wirft CDU „politische Effekthascherei“ vor
Nach Aktenmanipulation in der Verwaltung würden die Kooperationspartner GAL und CDU Hinnerk Fock am liebsten loswerden. Die SPD hat sich bereits darauf festgelegt, dem FDP-Mann noch eine Chance zu geben
Die schwarz grüne Koalition in Altona mahnt Bezirksamtsleiter Hinnerk Fock ab, zieht ihre Abwahl-Drohung aber zurück. Alles nur „warme Luft“ meint Fock und gibt sich erleichtert. Die Kritik sei „teilweise maßlos überzogen“