Der Bremerhavener Oberbürgermeister hat 25 Mal gegen Haushaltsrecht verstoßen. Seine Unterschrift sei „schwebend unwirksam“, stellt der Senat fest. Es geht um 112 Millionen Euro
Äußerst harmonisch verläuft die Aussprache über den Koalitionsvertrag auf dem SPD-Unterbezirksparteitag Stadt – und nur ansatzweise bewegt der Fall Nußbaum die Genossen-Gemüter
Eine Mehrheit in der Bürgerschaft wäre dafür, das Wahlalter auf 16 zu senken. Entgegen stehen dem die Angst um Bremens Selbständigkeit – und die CDU. Jugendbeiräte fordern eigenes Existenzrecht
Eine spannende Bremensie nicht bloß für Juristen: Weil hier Kommunalregierung und Landesregierung zusammenfallen, schrumpfen die Mitbestimmungsrechte für EU-Bürger. Die Grüne Abgeordnete Tanja Prinz darf deshalb ihren Bürgermeister nicht mitwählen
■ In Huntlosen bei Großenkneten streiten sich Anwohner und ein Großhändler um ihr grünes Fleckchen Erde im Wald / Im Dorf macht das böse Wort der "Öko-Mafia" die Runde