Jahrzehntelang waren die Nürnberger ratlos, wie sie mit dem NS-Reichsparteitagsgelände umgehen sollten. Jetzt liegt ein Konzept für ein Dokumentationszentrum im Nazi-Kongreßzentrum vor ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Einst war das KOMM in Nürnberg für die CSU eine Brutstätte des Linksradikalismus. Nun hat die Partei im Stadtrat ihr Modell durchgesetzt. Das Haus wird Sitz für bildende Künstler ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Seit gestern ist Karl Diehl Ehrenbürger Nürnbergs. Über die Vergangenheit des Fabrikanten, der Fremdarbeiter in KZs arbeiten ließ, wurde auf dem Festakt nicht geredet ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Am Mittwoch soll Karl Diehl von der Stadt zum Ehrenbürger ernannt werden. Der Rüstungsfabrikant hat in der Nazizeit KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beschäftigt
Nürnberg will Rüstungsfabrikant Karl Diehl zum Ehrenbürger ernennen. Während der NS-Diktatur ließ er Häftlinge eines Konzentrationslagers und Zwangsarbeiter für sich arbeiten ■ Von Bernd Siegler
■ Der Schwabe und Kunstschreiner Georg Elser versuchte 1939 vergeblich, Hitler und andere Nazis umzubringen. Heute wird ein Straßenplatz nach ihm benannt
Ein cleverer Bürgermeister: Eine der ärmsten Gemeinden Bayerns nimmt keine Subventionen an – und finanziert ein Programm für Sonnenenergie ■ Von Felix Berth