Die Brandenburger Grünen gehen mit ihrem importierten Spitzenkandidaten selbstbewusst auf die Landtagswahl zu: „Wenn uns nicht noch irgendwas auf die Füße fällt, haben wir gute Aussichten“
In Brandenburg hat ein Kreisverband der NPD Lebewohl gesagt. Weil hunderte Kilometer entfernt ein junger Bosnier auf die Europaliste der Nationalistenpartei gerutscht war. Bei den Rechtsnationalen will jeder gern Führer sein
Es geht nicht darum, mit Jörg Schönbohm alte Schlachten zu schlagen, sagt Wolfgang Wieland. Neben der Innenpolitik setzt der Spitzenkandidat der Brandenburger Grünen deshalb auch auf die Förderung ökologischer und innovativer Technologien
Wolfgang Wieland will Renate Künast, Jürgen Trittin und andere grüne Promis in den Wahlkampf einbinden. Wahlforscher hält Einzug in den Potsdamer Landtag für möglich
Jörg Schönbohm (alt, CDU, Westen) kämpft mit reaktionären Tönen gegen den jungen SPD-Ministerpräsidenten Matthias Platzeck: Der galt zu früh als Hoffnungsträger
Im Land Brandenburg sind Kommunalwahlen, in der Stadt Brandenburg auch. Die SPD ist stolz auf früher, die CDU will alles besser machen. An die Länderfusion mit Berlin denkt hier niemand
Die Union verbaut sich selbst einen weiteren Sitz im Spitzengremium der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Davon profitiert die FDP. Die Koalition setzt auf einen SPD-Mann und taz-Chefin Bascha Mika. Mehrheit gilt als sicher