Auf Einladung eines Betriebsrates von Mercedes Benz hat der Vize-Fraktionschef der türkischen MHP gesprochen – das ist die Partei der nationalistischen „Grauen Wölfe“
In Bremen wollen SPD und Grüne das Tanzverbot an Karfreitag und anderen Feiertagen lockern. Kritik kommt von Christen und Gewerkschaftern, auch die zum Teil stark protestantische SPD tat sich schwer.
Für die ausgeschiedene Senatorin Jürgens-Pieper rückt eine junge deutsch-türkische Abgeordnete nach: Sanem Güngör. Eine typische SPD-Nachwuchspolitikerin?
Mit einem "Masterplan Fahrradverkehr" wollen die Grünen die Ausrichtung der Stadtplanung am Auto beenden. Sie fordern einen "Umweltverbund" mit dem ÖPNV
Die ehemalige Bremer CDU-Landesvorsitzende Rita Mohr-Lüllmann über ihren Ausstieg aus der Politik, Unterschiede zu Angela Merkel und die Zukunft ihrer Partei
Werder Bremen gewinnt vor Gericht gegen den NPD-Funktionär Jens Pühse: Sein Rauswurf war rechtens - ein Signal auch für andere Vereine, die Rechtsextreme in den eigenen Reihen loswerden wollen
CDU Die Mitgliederbefragung für das Bundestagsmandat fällt aus. Zwar gab es einen zweiten Bewerber neben Elisabeth Motschmann. Doch der zog sich zurück – offenbar auf Druck der neuen Parteispitze
Dass Renate Jürgens-Pieper droht, die Ämter trotz Rücktritts kommissarisch fortzuführen, erhöht den Zeitdruck auf die SPD erst recht. Vier Lösungsvorschläge.
BRECHMITTEL Die zuletzt tief zerstrittene Bremer CDU bestätigt mit großer Mehrheit Thomas Röwekamp als Fraktionschef. Damit hat er die innerparteiliche Auseinandersetzung erneut für sich entschieden
Auf ihrer Mitgliederversammlung konnten sich die Grünen nur knapp zwischen den Spitzenkandidatinnen Marieluise Beck und Kirsten Kappert-Gonther entscheiden